. Integrations- und Begegnungszentrum
LIBZ
miteinander

        city arms     Flüchtlingshilfe     German  English

FLÜCHTLINGSINITIATIVE LÜDENSCHEID e.V.

INTEGRATION UND BEGEGNUNG



Lüdenscheider Integrations- und Begegnungszentrum (LIBZ)

Parkstr. 158 (ehemalige Grundschule Schöneck)
58509 Lüdenscheid, 02351/ 67 00 79 0

Das LIBZ ist ...

  • ein Treffpunkt für ALLE!
  • ein Haus der Begegnung
  • ein bunter Ort mit verschiedenen Angeboten
  • eine Anlaufstelle für alle Akteur*innen der Integrationsarbeit in Lüdenscheid


Fachstelle Integration / Leitung LIBZ

Janina Storch

zuständig für:

  • allgemeine Informationen über das LIBZ / Integrationsarbeit
  • Raumbuchungen
  • Informationen zu Ferienangeboten
  • Kooperationsanfragen

Kontaktdaten:

02351 6700791

janina.storch@luedenscheid.de



Soziale Arbeit / Ehrenamt

Jana Fischer

zuständig für:

  • Ehrenamt
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Angebotsplanung

Kontaktdaten:

02351 6700793

jana.fischer@luedenscheid.de



Kinderbetreuung

Aynur Azeem und Enid Lal

zuständig für:

  • Betreuung von Kindern im Vorschulalter ohne Kindergartenplatz mit dem Schwerpunkt Sprachförderung (täglich von 9 bis 12 Uhr; eine Anmeldung ist erforderlich)
  • Unterstützung von Eltern (z.B. bei Anmeldungen im Kindergarten, in Schulen oder bei Sprachkursen)
  • Hilfestellung bei sozialen und anderen Angelegenheiten (z.B. Vereinssuche, Kinderarzt, Therapeuten)

Kontaktdaten:

Aynur Azeem:   02351 6700795, aynur.azeem@luedenscheid.de

Enid Lal:   02351 6700792, enid.lal@luedenscheid.de


Anfahrt:

Mit dem Bus Linie 47 Richtung Halver bis Haus Schöneck

Mit dem PKW oder zu Fuß:
Karte